Du zahlst sicherlich zu viel für deine SNCF-Tickets (und hier ist der Grund dafür)!
Jedes Mal, wenn du ein Zugticket buchst, hast du dieses unangenehme Gefühl: „Hätte ich nicht weniger bezahlen können?“
Die Wahrheit ist, dass viele Reisende an einem unbekannten Trick vorbeigehen, der es ermöglicht, bis zu 70% beim Preis der SNCF-Tickets zu sparen.
Und das Schlimmste? Die SNCF hebt ihn nicht wirklich hervor.
In diesem Artikel werde ich dir verraten, wie du deine Tickets viel günstiger bezahlen kannst, indem du Strategien nutzt, die wenige Reisende kennen. 🚀
1. Der Trick Nr. 1: Vermeide die teuersten Zeiten und Tage 📆
Du hast bemerkt, dass die Preise enorm variieren je nach Uhrzeit und Tag der Abfahrt? Das ist kein Zufall. Die SNCF wendet eine dynamische Preisgestaltung an, die die Preise zu Stoßzeiten in die Höhe treibt.
✈️ Unbedingt vermeiden:
❌ Freitagabend und Sonntagabend
❌ Abfahrten zwischen 16 Uhr und 19 Uhr
❌ Schulferien
✅ Die magischen Zeitfenster für günstigere Preise:
✔ Dienstag und Mittwoch: die günstigsten Tage
✔ Sehr früh am Morgen (vor 7 Uhr) oder spät am Abend (nach 21 Uhr)
✔ Buchung 3 bis 4 Monate im Voraus für die TGV
📌 Pro Tipp: Du kannst Vergleichsportale wie Trainline nutzen, um zu sehen, wann die Preise auf deiner Strecke am niedrigsten sind.
2. Nutze die Schnäppchen-SNCF-Tickets (und unbekannte Angebote) 💎
Die SNCF bietet günstige Tickets an, hebt sie aber nicht immer hervor. Hier sind die 3 besten Optionen:
🎯 OUIGO: Der günstige TGV
- Preise ab 10€, wenn du im Voraus buchst.
- Abfahrten von großen Bahnhöfen (Paris Montparnasse, Lyon Part-Dieu…).
- Tipp: Die Tickets sind 6 Monate im Voraus verfügbar! Je früher du buchst, desto günstiger ist es.
🟢 OUIGO Zug Klassisch: Die noch günstigere Option!
- Preise ab 5€.
- Langsamere Züge, aber ideal für kleine Budgets.
🎟 Die „Prem’s SNCF“: Tickets zum Mini-Preis
- Preise ab 19€.
- Verfügbar 3 Monate vor der Abfahrt.
- Nicht umtauschbar und nicht erstattbar, also wähle deine Daten gut aus!
🚀 Wichtiges Wissen: Diese Angebote verschwinden schnell, aktiviere die Benachrichtigungen auf SNCF Connect, um als Erster informiert zu sein.
3. Die SNCF Vorteilskarte: Ein (fast) gut gehütetes Geheimnis 🎫
Wenn du mindestens 2 Mal im Jahr reist, dann ist diese Karte ein Game Changer.
🔹 Preis: 49€/Jahr
🔹 Garantie 30% Rabatt auf alle TGV und Intercités
🔹 Preisobergrenze für bestimmte Tickets:
- Max 39€ für kurze Strecken
- Max 59€ für mittlere Entfernungen
- Max 79€ für lange Strecken
💡 Gut zu wissen: Die Karte gibt es in den Versionen Jung, Senior, Erwachsener, Familie, also passe sie deinem Profil an!
4. Die SNCF-Privatverkäufe und versteckte Angebote 🎉
Die SNCF organisiert manchmal Privatverkäufe mit enormen Rabatten (bis zu -60%). Aber sie werden nicht überall angekündigt.
📩 Wie findet man sie?
✔ Melde dich für den SNCF-Newsletter an, um vor allen anderen informiert zu werden.
✔ Folge SNCF Connect in den sozialen Medien.
✔ Überprüfe Trainline, das alle Aktionsangebote bündelt.
🎁 BONUS: Manchmal startet die SNCF Angebote „Erste Reservierungen“, bei denen die ersten 500 Tickets zum Mini-Preis verkauft werden.
5. Ultimativer Hack: Teile eine Strecke, um weniger zu bezahlen 🧠💡
Es ist ein wenig bekannter Trick, aber er funktioniert wunderbar.
💡 Statt eines direkten Tickets, teile deine Strecke in mehrere Teile.
Beispiel:
🔹 Paris → Marseille (direkt): 80€
🔹 Paris → Lyon + Lyon → Marseille: 55€
📌 Warum funktioniert das? Weil einige interne Strecken günstiger sind dank regionaler Angebote und Preisvariationen.
👀 Wo kannst du das ausprobieren? Auf Seiten wie Trainline und Kombo, die es ermöglichen, getrennte Strecken zu vergleichen.
Möchtest du 70% weniger für dein SNCF-Ticket bezahlen? Wende diese Tricks sofort an! 🚄🔥
✔ Buche 3 bis 4 Monate im Voraus für die TGV.
✔ Reise unter der Woche und außerhalb der Stoßzeiten.
✔ Nutze die OUIGO, Prem’s Tickets und Ermäßigungskarten.
✔ Aktiviere die Aktionsbenachrichtigungen, um nie ein SNCF-Angebot zu verpassen.
✔ Verwende die Technik der geteilten Strecken, um den günstigsten Preis zu finden.
Kanntest du diese Tricks schon? Sag mir in den Kommentaren, welcher dich am meisten überrascht hat! 👇👇

Céline, leidenschaftliche Bloggerin für aktuelle Themen und Reisen, entschlüssle ich die Trends, die die Welt bewegen. Ob beim Erkunden versteckter Ecken des Planeten oder beim Analysieren brisanter Nachrichten – hier teile ich meine Entdeckungen mit einem neugierigen und authentischen Blick. Begleite mich auf eine Reise durch Worte und Ideen!