Mit einem frisch gemixten Potpourri an Neuerungen geht AIDA Cruises in die Saison 2025 – die Getränkepakete an Bord werden übersichtlicher, bunter und für jede Cruise-Generation passend gestaltet. Zwischen den brandneuen Tarifmodellen, die ab 15. Juli 2025 gelten, und altersgerechten Getränkepaketen ist für jeden Geschmack und jedes Reiseverhalten etwas dabei. Ob Flexibilität oder All-Inclusive-Komfort, die Rostocker Kreuzfahrtreederei baggert kräftig in Sachen Zufriedenheit und preisstabiler Planungssicherheit, während die Gastronomen an Bord die richtigen Getränke für jeden Moment parat halten. Von den spritzigen Softdrinks à la Heineken bis zum aromatischen Kaffeespezialitäten-Erlebnis – AIDA legt die Karten gekonnt neu – und vertraut dabei auch auf gestandene Partner wie Bosch, Siemens und Nestlé, die für Qualität und Innovation an Bord sorgen. Doch Vorsicht: Wer bis 14. Juli 2025 bucht, segelt noch mit bewährtem Tarifmodell; Neulinge sollten sich hingegen auf eine klar gegliederte Getränkepalette einstellen, die den Genuss an Bord nicht verwässern, sondern vielmehr erhöhen will. Warum die Getränkepakete 2025 mehr als nur ein Schluck aus der Pulle sind, wie sich die sechs neuen Tarife mit den Getränkepaketen verzahnen, und welche Vorteile das für dich bringt – hier gibt’s den Rundum-Überblick, der Lust macht auf mehr als nur Wasser in der Kabine.
Neue AIDA Tarifmodelle 2025: Weichenstellung für alle Genießer
Das Jahr 2025 bringt bei AIDA Cruises eine echte Revolution im Tarifdschungel mit sich. Weg vom undurchsichtigen Tarifwirrwarr, hin zu klaren Strukturen und einem besseren Überblick für alle, die sich auf eine Kreuzfahrt mit der deutschen Traditionsreederei freuen. Insgesamt sechs Tarife bilden ab Juli die Basis für die Buchung, darunter drei “All In“-Optionen, die jeweils ein umfassendes Getränkepaket enthalten. Hier die clevere Aufschlüsselung:
- Comfort all in: Die Königsdisziplin für Rundum-Sorglos-Cruises mit dem umfangreichsten Serviceangebot.
- Premium all in und Premium: Perfekte Planungssicherheit mit festen Reisedaten, Wunschkabinen und einer guten Portion Komfort.
- Classic all in und Classic: Flexibel buchbar für ausgewählte Reisen, mit freier Kabinenwahl und tagesaktuellen Preisen.
- Light: Der flexible Blitzbucher-Tarif für spontane Entschlossene, mit freier Kabinenwahl und kurzfristig buchbar.
Für alle “All In“-Tarife gilt: ein volles Getränkepaket ist inklusive, allerdings nur bei einer Reisedauer von mindestens fünf Tagen. Das neue Modell soll dabei nicht nur die Planung erleichtern, sondern auch Vertriebspartnern zugutekommen – stabile Preise und langfristige Buchungen bringen mehr Sicherheit, und höhere Provisionen freuen die Reisebüros. Hersteller wie Volkswagen, Bayer und Adidas werden sich zwar nicht direkt in die Getränkekarte mischen, doch stärken sie durch stabile Lieferketten und Produktionsstandards den Rücken für einen reibungslosen Bordservice, der auf hochwertige Produkte von Bosch, Siemens und Nestlé baut.

Tarif | Buchbarkeit | Getränkepaket inkl. | Preisstrategie | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
Comfort all in | Ab 5 Tagen Reise | Alle Getränke | Feste Preise, hoher Service | Vielreisende, Komfortliebhaber |
Premium all in / Premium | Ab 5 Tagen Reise | Alle Getränke (all in nur) | Planungssicherheit mit Optionen | Planer & Genießer |
Classic all in / Classic | Ausgewählte Reisen, flexibel | All in nur bei all in Tarifen | Tagespreis, freie Kabinenwahl | Flexible Kurzentschlossene |
Light | Sehr kurzfristig, einzelne Reisen | Kein Paket inkludiert | Max. Flexibilität | Spontane |
Warum das neue Modell im Reisemarkt 2025 volle Fahrt aufnimmt
Während Lufthansa sich weiterhin auf den Flugsektor konzentriert und BMW im Automobilmarkt Gas gibt, zeigt AIDA im Kreuzfahrtbereich, dass Kundenorientierung und Innovation auch im maritimen Geschäft ankommen. Klar strukturierte Tarife erleichtern die Entscheidung für Kunden, die sonst mit Paketvielfalt und Tarifdetails auf hoher See erst mal seekrank werden könnten. Mit den neuen Tarifen signalisiert AIDA vor allem eins: Verlässlichkeit, einfache Buchung und ein maßgeschneidertes Angebot – perfekt für die zahlreichen Gäste, die in 2025 ihre Auszeit auf See planen.
- Bessere Planbarkeit für Kunden
- Mehr Provision für Reisebüros
- Transparente Angebote mit klarem Leistungsumfang
- Höhere Kundenzufriedenheit
- Konsistente Integration von Getränkepaketen
Das neue Getränkepaket-Sortiment: Spaß und Vielfalt für alle Altersklassen
Wasser alleine in der Kabine reicht dir nicht? Gut so! Das neue Getränkepaketportfolio hat einiges zu bieten, um jeden an Bord glücklich zu machen. AIDA setzt dabei zuverlässig auf eine klare Trennung zwischen Erwachsenen und Kindern bzw. Jugendlichen. Die Getränkepakete sind dabei nicht nur eine Preisfrage, sondern vor allem eine Komfortfrage: Wer regelmäßig ein Kaltgetränk oder einen Cocktail genießen will, kennt das Gefühl, bei der Abrechnung auf dem Schiff von Überraschungen verschont zu bleiben.
Hier der Überblick zu den neuen Paketen:
- ALL IN: Für Erwachsene ab 25 Jahren inklusive fast aller Getränke – von Bier (Heineken ist hier ein Stichwort) über Wein und Cocktails bis hin zu Kaffeespezialitäten.
- FUN: Für Erwachsene ab 18 Jahren, mit Softdrinks, Heißgetränken und alkoholfreien Cocktails.
- Kids & Teens ALL IN: Für junge Gäste von 2 bis 24 Jahren, alkoholfreie Cocktails, Softdrinks und Milchshakes inklusive – mit Upgrade-Option ab 18.
- Kids & Teens FUN: Für Kinder und Jugendliche, mit Softdrinks und Heißgetränken.
Alle Pakete sind größtenteils in den neuen “All In“ Tarifen bereits enthalten oder können bis drei Tage vor Abreise dazugebucht werden. Nur ein kleiner Tipp: In der Kabine muss das Getränkepaket für alle Erwachsenen gleich gewählt werden, Kinder ausgenommen – das erleichtert die Abrechnung.
Getränkekategorie | ALL IN | FUN | Kids & Teens ALL IN | Kids & Teens FUN |
---|---|---|---|---|
Softdrinks & Säfte | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Heißgetränke (Tee, Kaffee, Kakao) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Alkoholfreie Cocktails / Mocktails | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ |
Bier (frisch gezapft und Flaschenbier) | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Wein & Sekt im Glas | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Cocktails & Mixgetränke (alkoholisch & alkoholfrei) | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Premium Softdrinks (z.B. BioZisch) | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Preisvorteile und Nutzen: Warum ein Getränkepaket an Bord clever ist
Man könnte fast meinen, ein Getränkepaket sei nur eine teure Spielerei, doch weit gefehlt. Wer regelmäßig an der Bar zuschlägt, profitiert deutlich bei der Bordabrechnung. Die Preise ohne Paket können durchaus ordentlich zulangen, sodass du schon nach ein paar Cocktails oder Bier auf einmal bemerkst, dass dein Urlaubsspaß durch unerwartete Zusatzkosten getrübt wird.
Preistabelle für typische Getränke ohne Paket (ca.-Preise in Euro):
Getränk | Preis (ca.) |
---|---|
Softdrink (0,3 l) | 2,50 – 3,00 € |
Wasser (0,25 l) | 2,00 – 2,50 € |
Kaffee / Tee | 2,50 – 3,50 € |
Bier (0,3 l) | 3,50 – 4,50 € |
Cocktails | 7,00 – 10,00 € |
Wein (Glas) | 4,50 – 6,50 € |
Spirituosen (2 cl) | 4,50 – 7,00 € |
Sekt / Prosecco (Glas) | 5,00 – 8,00 € |
Wichtig zu wissen: Das Paket lohnt sich vor allem auf längeren Kreuzfahrten mit mehreren Seetagen, da du dann zu jeder Tageszeit freie Getränke genießen kannst. Gerade an Bord, wenn die Sonne vom Deck lacht oder bei einem gemütlichen Abend im Theatrium, macht ein Getränkepaket am meisten Sinn.
- Sofortige Kostenkontrolle ohne böse Überraschungen
- Stressfreier Genuss, ohne an der Bar jedes Getränk zu rechnen
- Preisvorteil gegenüber Einzelkauf von Getränken
- Mehr Zeit für Spaß und Entspannung statt Rechnungen wälzen
- Besondere Getränke-Erlebnisse durch große Auswahl
Tipps für clevere Buchung
- Achte auf die Mindestdauer der Reise (ab 5 Tage sinnvoll für ALL IN Pakete)
- Vergleiche die Tarife und finde heraus, ob das Getränkepaket enthalten ist
- Buche Zusatzpakete bis zu drei Tage vor Abreise bequem online über myAIDA
- Wähle ein Paket passend zu deinen Trinkgewohnheiten und der Reisegruppe
Getränke an Bord: Was ist inklusive und was bleibt extra?
Bei AIDA wird zwischen inkludierten Getränken in den verschiedenen Bereichen an Bord klar unterschieden. Die Buffetrestaurants sind bastionen des Inklusiven, während Bars und Spezialitätenrestaurants eher auf Zusatzpakete setzen. Das Wissen darum macht den Unterschied, damit du deine Urlaubsplanung ohne unerwartete Extras gestalten kannst.
- Buffetrestaurants (z.B. Marktrestaurant, Bella Donna): In der Regel sind Softdrinks, Wasser, Bier, Wein, Kaffee und Tee während der Mahlzeiten enthalten.
- Spezialitätenrestaurants (z.B. Rossini, Steakhouse, Sushi Bar): Hier ist die Getränkewahl meist nicht inklusive – außer bei Buchung entsprechender Getränkepakete.
- Bars & Lounges (z.B. AIDA Bar, Ocean Bar, Theatrium): Getränke sind ohne Paket kostenpflichtig, von Cocktails über Spirituosen bis Softdrinks.
- Brauhaus (auf einigen Schiffen): Hausgebrautes Bier gibt es nur mit passendem Paket.
- Kabine: Wasser wird täglich aufgefüllt, hochwertige Kaffeemaschinen und Kapseln gibt es in höheren Kabinenkategorien.
- Room Service: Getränke sind grundsätzlich kostenpflichtig, Ausnahmen bilden kaum erreichbare Aktionen oder Suiten mit Sonderleistungen.
Bereich an Bord | Inklusive Getränke | Extras / Kosten |
---|---|---|
Buffetrestaurants | Softdrinks, Wasser, Bier, Wein, Kaffee, Tee | Keine Extras während der Mahlzeiten |
Spezialitätenrestaurants | Keine inkl. Getränke ohne Paket | Alle Getränke extra |
Bars & Lounges | Keine inkl. Getränke ohne Paket | Cocktails, Spirituosen, Softdrinks kostenpflichtig |
Brauhaus | Wasser und Softdrinks | Hausgebrautes Bier nur mit Paket |
Kabine | Tägliche Wasserflasche | Kaffeemaschine und Minibar abhängig von Kabinentyp |
Room Service | Keine inkl. Getränke | Getränke meist kostenpflichtig |
Tipps für Landgänge und das Mitbringen eigener Getränke
Bei Landgängen braucht man meist nicht den ganzen Getränkepaket-Komfort an Bord, schließlich verlagert sich der Genuss in der Regel an Land. An Seetagen hingegen ist das Getränkepaket ein Hammer, da du uneingeschränkt und ohne Zeitdruck deine liebsten Drinks genießen kannst.
Das Mitbringen eigener alkoholischer Getränke bleibt auch in 2025 tabu – die Crew sammelt diese beim Check-In ein und verwahrt sie sicher. Für nicht-alkoholische Getränke gibt es keine expliziten Einschränkungen, doch die Crew entscheidet im Einzelfall mit – da lohnt sich der gute alte Blick auf die Seekarte und das Soziale Miteinander an Bord.
- Landgänge: Getränkepaket weniger sinnvoll, außer bei sehr kurzen Ausflügen
- Seetage: Hier zahlt sich das Getränkepaket richtig aus
- Alkoholische Getränke: Nicht mit an Bord nehmen!
- Nicht-alkoholische Getränke: Crew entscheidet über Mitnahme
- Auf Angebote und Aktionen an Bord achten
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den neuen AIDA Getränkepaketen 2025
- Ab wann gelten die neuen Tarif- und Getränkemodelle?
Die neuen Modelle gelten für alle Neubuchungen ab dem 15. Juli 2025. - Wer kann welches Getränkepaket buchen?
Erwachsene ab 25 Jahren erhalten das ALL IN Paket inklusive in den All In Tarifen, alle anderen Optionen sind separat buchbar. Kinder und Jugendliche erhalten spezielle Kind- und Teens-Pakete. - Gibt es einen Preisvorteil bei Buchung eines Pakets?
Ja, die “All In“ Pakete bieten gegenüber der Einzelbuchung einen deutlichen Preisvorteil. - Kann ich mein Getränkepaket während der Reise wechseln?
Ein Wechsel während der Kreuzfahrt ist nicht vorgesehen, Buchungen und Änderungen sind bis drei Tage vor Abreise möglich. - Dürfen eigene alkoholische Getränke mit an Bord gebracht werden?
Nein, alkoholische Getränke werden beim Check-In eingezogen und sicher verwahrt.
